- amorphes Mineral
- аморфный минерал
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Amorphes Mineral — In der Physik, wie auch der Chemie, ist amorphes Material ein Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster ausbilden und lediglich über Nahordnung nicht aber Fernordnung verfügen. Regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Mineral — Mineral, ein fester oder flüssiger, einheitlicher, d.h. nach seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften in jedem Teilchen gleichmäßiger Naturkörper von einer bestimmten, in einer Formel ausdrückbaren chemischen Zusammensetzung. Künstliche … Lexikon der gesamten Technik
Opal — 〈m. 1〉 1. 〈Min.〉 amorpher Quarz, wasserhaltiges Kieselsäuregel, ein Halbedelstein 2. 〈Textilw.〉 steif appretierter, milchähnlich durchscheinender, feinfädiger Baumwollbatist [<lat. opalus <sanskr. upala „Stein, oberer Mühlstein“] * * *… … Universal-Lexikon
Pseudomorphosen — (Afterkrystalle, Pseudokrystalle, Krystalloide), diejenigen krystallinischen u. amorphen Mineralkörper, welche selbst nicht Krystalle sind, aber die Krystallform eines anderen Minerals zeigen. Naumann unterscheidet nach ihrer verschiedenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Chloropāl — Chloropāl, amorphes Mineral von pistazgrüner Farbe; es ist derb, hat muschligen bis splittrigen Bruch; Härte 2–3, spec. Gewicht 2,1 bis 2,2; besteht aus wasserhaltigem kieselsaurem Eisenoxyd u. findet sich in der Nähe von Nassau u. in Ungarn … Pierer's Universal-Lexikon
Coracīt — (Min.), amorphes Mineral von schwarzer Farbe, Härte 4–5, specifisches Gewicht 4,37, hat muscheligen Bruch u. besteht aus Uranoxydul, Thonerde u. Thoroxyd; findet sich an der Nordküste des Superiorsees in Nordamerika … Pierer's Universal-Lexikon
Gymnit — Gymnit, dem Arabischen Gummi ähnliches amorphes Mineral, von schmutzig gelber bis weißlich gelber Farbe, muscheligem Bruch, Härte 2–3. specifisches Gewicht 1,9–2,2; besteht aus kieselsaurer Magnesia u. Wasser. Findet sich im Serpentin zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Kobaltmanganerz — Kobaltmangānerz, schwarzer Erdkobalt, Kobaltschwärze, Asbolan, bläulichschwarzes, abfärbendes, amorphes Mineral, bestehend aus Kobaltoxyd, Mangansuperoxyd und Wasser; dient zur Blaufarbenfabrikation … Kleines Konversations-Lexikon
Kupferschwärze — Kupferschwärze, Schwarzkupfer, Tenorit, bräunlich schwarzes, amorphes Mineral, bestehend aus Manganoxyd, Eisenoxyd, Kupferoxyd und Wasser … Kleines Konversations-Lexikon
Türkis — Türkīs, Kalait (Kallait), undurchsichtiges, blaues oder grünes, amorphes Mineral, wasserhaltige phosphorsaure Tonerde durch etwas Eisen oder Kupfer gefärbt; orient. T., in Persien und Arabien, als Edelstein geschätzt; der sog. Zahn T. (Bein T.)… … Kleines Konversations-Lexikon
Alumogel — [Kunstwort] das, s, Kliachịt, Sporogelịt, amorphes Mineral, bestehend aus wasserhaltigem Aluminiummetahydroxid Gel der chemischen Zusammensetzung AlOOH · n H2O; Dichte 2,4 2,5 g/cm3; manchmal rein weiß, meist als verunreinigte und gefärbte,… … Universal-Lexikon